Risikofreie Testphase: Pferdesattel 4 Wochen ausprobieren

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

„Sattel rutscht? Unser Anti-Rutsch-Komfortset hat das Problem gelöst“

„Sattel rutscht? Unser Anti-Rutsch-Komfortset hat das Problem gelöst“

Anti-Rutsch-Komfortset fürs Pferd – was wirklich hilft bei rutschenden Sätteln und empfindlicher Gurtlage

Viele Reiterinnen und Reiter kennen das Problem:
Der Sattel liegt nach dem Aufsitzen nicht mehr da, wo er sollte – er rutscht zur Seite oder nach vorn. Oder das Pferd reagiert beim Angurten mit Unruhe, spannt sich an oder zeigt sogar Abwehrverhalten. Besonders bei Pferden mit rundem Bauch, wenig Widerrist oder empfindlicher Gurtlage kommt das häufig vor.

Wir haben genau diese Probleme selbst erlebt und viele Varianten ausprobiert – von Pads über Fellunterlagen bis hin zu verschiedenen Gurten. Wirklich spürbare Besserung brachte erst die Kombination zweier durchdachter Produkte, die wir heute regelmäßig selbst einsetzen.

Unsere Empfehlung: Thinline Pad kombiniert mit dem Kieffer Schnurengurt

Beide Produkte wirken auf unterschiedliche Weise gegen ein instabiles Sattelgefühl – gemeinsam ergänzen sie sich optimal.

Thinline Pad

  • Rutschhemmend, ohne aufzubauen

  • Dämpft Bewegungen und Druckspitzen

  • Besonders geeignet bei Pferden mit rundem Rücken oder wenig Widerrist

Kieffer Cotton Contour Schnurengurt

  • Anatomisch geformt und weich gepolstert

  • Verhindert Scheuerstellen und verteilt den Druck gleichmäßig

  • Hält den Sattel stabil – ohne ständiges Nachgurten



Für welche Pferde ist das Set geeignet?

Dieses Set bewährt sich besonders bei:

  • Sätteln, die zur Seite oder nach vorn rutschen

  • Pferden mit empfindlicher Gurtlage oder Gurtabwehr

  • Rundrippigen Pferden oder solchen mit wenig Widerrist

  • Ponys oder Pferden mit kurzem Rücken und tiefem Gurtverlauf

  • Schieflage des Sattels durch Muskelungleichgewicht

Die Kombination aus Pad und Gurt stabilisiert die Lage des Sattels deutlich – ohne das Pferd einzuengen oder aufzubauen. Das Ergebnis ist mehr Komfort, weniger Stress und ein besseres Reitgefühl.

Unser Fazit aus der Praxis

Wir setzen diese Kombination regelmäßig ein – sowohl bei Pferden mit rutschenden Sätteln als auch bei empfindlicher Gurtlage. Der Unterschied ist spürbar: Der Sattel bleibt ruhiger liegen, das Pferd entspannt schneller, und wir müssen deutlich weniger nachgurten.

Wer diese Probleme kennt, sollte das Anti-Rutsch-Komfortset unbedingt ausprobieren!

Zwei Farbvarianten – abgestimmt auf dein Pferd

Damit du nicht lange kombinieren musst, haben wir zwei Sets zusammengestellt – jeweils mit Thinline Pad und passendem Kieffer Schnurengurt.

Anti-Rutsch-Komfortset – Schwarz ansehen
Für klassische, dunkle Sattelunterlagen und Gurte.

Anti-Rutsch-Komfortset – Braun ansehen
Ideal für helle Pferde, Ponys oder braune Ausrüstung.

Beide Sets sind im Preis reduziert gegenüber dem Einzelkauf.


 

Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag