✅ Erfahrungsbericht: Warum wir die ThinLine Fressbremse selbst einsetzen
Wie bei allem in unserem Shop gilt auch hier: Wir empfehlen nur, was wir selbst nutzen. Und die ThinLine Flexible Fressbremse "Grazing Muzzle" hat uns seit zwei Jahren absolut überzeugt – nicht nur bei unseren eigenen Pferden, sondern auch bei vielen Kund:innen.
Was mich früher abgeschreckt hat
Was mich persönlich lange von anderen Fressbremsen abgehalten hat, war die massive Bauweise und das Eigengewicht. Viele Modelle wirken wie Maulkörbe aus hartem Plastik – schwer, sperrig, und alles andere als angenehm für das Pferd. Das wollte ich keinem meiner Pferde zumuten.
Leicht, durchdacht & pferdefreundlich
Die ThinLine-Fressbremse ist anders. Sie ist leicht, flexibel und durch ihre Konstruktion so gestaltet, dass sie die Kommunikation des Pferdes nicht einschränkt. Atmung und Bewegungsfreiheit bleiben erhalten – selbst die Selbsttränken auf der Weide können problemlos genutzt werden. Das Material ist weich und glatt – keine Kanten, kein Scheuern, kein starrer „Käfig“ vor dem Maul. Das Ganze wirkt durchdacht und pferdefreundlich – und genau das hat mich überzeugt.
Seit zwei Jahren erfolgreich im Einsatz
Wir haben die Fressbremse jetzt seit zwei Jahren regelmäßig in der Weidesaison im Einsatz – auch bei einem hufrehegefährdeten Pferd, das kontrollierte Grasaufnahme wirklich dringend brauchte. Und das Ergebnis: Keine Zahnprobleme Keine Verletzungen am zarten Mäulchen Nur das lederne Genickstück des Sicherheitshalfters musste nun nach zwei Saisons ersetzt werden – aus Sicherheitsgründen. Das ist okay, Sicherheit geht vor.
Individuell anpassbar – ja, das braucht etwas Geduld
Was ich an der ThinLine-Fressbremse liebe: Sie ist sehr individuell anpassbar. Man kann die Position perfekt ans Pferd anpassen, das „Fressloch“ bei Bedarf mit einem Cutter etwas vergrößern, und das Ganze auf dem eigenen Halfter montieren. Ja – man packt sie nicht einfach aus und legt los. Man braucht ein wenig Zeit zum Einstellen, Testen und Justieren. Aber: Es lohnt sich! Und ThinLine legt sogar Montagematerial zum Probieren bei – sehr hilfreich, wenn man das erste Mal so ein System einrichtet. Unsere Pferde hatten damit keinen Stress – im Gegenteil. Sie hatten eine schöne, kontrollierte und gesunde Weidesaison. Und genau dafür ist eine Fressbremse da.
Mein Fazit: Die ThinLine-Fressbremse ist aktuell die durchdachteste Lösung, die ich kenne. Sie ist leicht, sicher, individuell einstellbar und respektiert das Pferd in seiner Wahrnehmung und Beweglichkeit.
Wir setzen sie ein, wir empfehlen sie weiter – und wir stehen voll dahinter.
👉 Hier geht’s direkt zum Produkt: ThinLine Flexible Fressbremse ansehen